Erfahren Sie Neues aus der VINCI-Welt, stöbern Sie durch unsere Pressemitteilungen oder entdecken Sie unsere Referenzen.
Fire Protection SolutionsPresse
VINCI Energies übernimmt die GSA GmbH
Presse
Internationale Zusammenarbeit zwischen VINCI Energies, QuantumBasel und D-Wave verbessert Effizienz bei der Planung von HLK-Systemen mit Hilfe von Quantencomputing
Presse
VINCI Energies übernimmt die Cable-Link GmbH
NetworkStartup ConnectStartup Kooperation
“Wie Start-ups von Business Ökosystemen profitieren” – Beitrag von Katharina Hickel bei StartingUp
DigitalschmiedeInnovation
“Zweckmäßigkeit vs. Utopie: Warum wir eine realistische Betrachtung des Quantencomputings brauchen” – Beitrag von Phil Arnold in der Internet of Things
Erneuerbare EnergienUmwelt
Gemeinsam Großes bewirken | VINCI Umwelttag 2023
DigitalschmiedeEventsPresse
Hessens Digitalministerin zu Besuch in der Digitalschmiede
Industrie 4.0Presse
VINCI Energies und QuantumBasel starten Pilotprojekt mit der Quantentechnologie von D-Wave
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von Ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookies, die nicht aus technischen Gründen notwenidig sind, setzten wir nur mit Ihrer Einwilligung. Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Das Nichterteilen der Einwilligung für einige dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Analytics-Cookies dienen dazu, die Besucherzahlen der Inhalte und Rubriken unserer Website zu messen, um sie zu bewerten und besser zu organisieren. Sie ermöglichen es uns auch, Probleme beim Surfen zu erkennen und so unsere Dienste benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr über Matomo, das von uns verwendete datenschutzfreundliche Tool, erfahren Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir bitten Sie um Ihre Einwilligung, bevor wir Cookies im Zusammenhang mit sozialen Medien und Diensten Dritter verwenden, die die gemeinsame Nutzung von Inhalten erleichtern und die Website benutzerfreundlicher machen sollen. Standardmäßig wird die Ablehnung angenommen und diese Cookies werden nicht in Ihrem Browser platziert oder aktiviert.